-
Ayurveda
Das Wissen vom Leben
-
Wie im Paradies
Eine Reise ins Glück
-
Traumstrand
Der beste Platz um sich zu erholen
-
Faszination Fernweh
Mit uns zu den schönsten Zielen in aller Welt
-
Ein Fest für die Sinne
Urlaubsträume wahr werden lassen
Wellness
Finden Sie Ihr körperliches Gleichgewicht, lassen Sie Ihre Seele baumeln – mit einer individuellen Wellness-Reise.
Ob ein kurzer Wochenendtrip zu einem exklusiven Wellnesshotel mit klassischen Anwendungen oder das intensive Erleben fernöstlicher Wellness-Behandlungen, wir stellen Ihnen das für Sie richtige Reise-Paket zusammen.
Besonders Yoga, Ayurveda und Reiki eignen sich hervorragend körperlich und geistig wieder Kraft zu tanken.
Yoga
Der Ursprung von Yoga findet sich in Indien. Bereits um 400 v. Chr. wird der Begriff Yoga in Zusammenhang mit Atemübungen und Meditation erwähnt.
Heute beschreibt Yoga ein ganzheitliches Konzept, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Unter der Vielzahl an Übungen sind in Europa und Nordamerika die Meditation und Asanas besonders weit verbreitet. Die Kombination der einzelnen Übungen verbessert das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem – Wohlbefinden und innere Gelassenheit sind die Ziele.
Reiki
Bereits vor über 2500 Jahren wurde Reiki (sprich: Ree-Kii) in den alten Sanskrit-Sutras erwähnt. Diese alte Heilmethode wurde im 19. Jahrhundert von Dr. Mikao Usui, einem christlichen Mönch aus Japan, wiederentdeckt.
Reiki aktiviert die Selbstheilungskräfte, indem die Energiebahnen im Körper harmonisiert und Blockaden aufgelöst werden. Die Kraftzentren werden aufgeladen, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht gebracht.
"Mir schenkt Reiki bei jeder Behandlung innere Ruhe. Davon abgesehen, kann man es selbst lernen und sich selbst damit gutes tun." Ute Kraska, Avalon-Reisen
Meditation
Beim Meditieren wird eine „Erweiterung“ des Bewusstseins bzw. die Erreichung eines neuen Bewusstseinszustandes angestrebt. Meditation wird in allen Religionen und Kulturen praktiziert - die Ursprünge liegen dabei weit in der Vergangenheit zurück wobei die fernöstlichen Traditionen sicher die bekanntesten Übungsformen darstellen. So werden häufig Techniken aus dem Yoga, der Zen-Meditation oder die transzendentale Meditation praktiziert.
Meditation führt zu innerer Ruhe und Harmonie, man begegnet dem Alltag mit mehr Gelassenheit. Auch auf die körperliche Gesundheit hat die unterschiedlichen Entspannungstechniken einen positiven Einfluss.
Um das Ziel, einen höheren bzw. entspannenden Bewusstseinszustand zu erreichen, bedarf es allerdings viele Jahre regelmäßiger Übung.
"Ich selbst gehe den Weg schon seit fast 2 Jahren. Es hilft mir sehr, alltäglichen Stresssituationen viel positiver und gelassener zu begegnen. Angekommen bin ich an mein Ziel aber noch nicht." Ute Kraska, Avalon-Reisen
Lassen Sie sich von uns individuell beraten.